Wie in jedem Jahr geht eine Teil des Startgeldes an eine gemeinnützige Organisation.
Die Stiftung wird jeweils vom OK der GRANDTOUR100 sorgfältig auserlesen.

Die Stiftung Theodora wurde im Jahr 1993 mit einem Ziel gegründet. Kindern in Spitälern und Institutionen für Kinder mit Behinderung Lachen, Freude und wertvolle Momente der Abwechslung zu schenken.

Die Stiftung organisiert und finanziert jede Woche den Besuch von professionellen Künstlern – den Traumdoktoren – in Spitälern und spezialisierten Institutionen. Bei jedem Besuch öffnen die Traumdoktoren für die kleinen Patienten ein Fenster zur Fantasie, indem sie spontan auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen. Die Kinder finden so zurück in ihre Welt des Lachens und Spielens, manchmal auch mit der Mitwirkung ihrer Eltern.

Traumdoktoren zu besuch

Die Stiftung bietet für die kleinen diverser Programme wie hier zum Beispiel die Traumdoktoren. 

72 professionelle Künstler – Für ein Kind kann ein Spitalaufenthalt schwierig sein. Sie müssen sich in einer ungewohnten Umgebung zurechtfinden. Manchmal verlieren sie den regelmässigen Kontakt zu Familie und Freunden. Die Krankheit nimmt überhand über die Kindheit.

Hier kommt der Traumdoktor ins Spiel. Während seinem individuellem Besuch bei dem Kind, öffnet er ein Fenster zu einer Phantasiewelt. Er ermöglicht dem Kind die Flucht aus dem Spital und hilft ihm, die kindliche Welt des Lachens und Spielens wiederzuentdecken, manchmal mit der Unterstützung der Eltern.